Was uns besonders macht…
SF Recruiting Prozess
Während des gesamten Auswahlprozesses beachten und beraten wir zu den mit dem Einsatz von externen Spezialisten verbundenen rechtlichen Fragestellungen (rechtskonforme Beauftragungen und Projektverträge)
Wir beraten Sie hinsichtlich aktuell geltender Rechtsbestimmungen in Bezug auf den rechtskonformen Einsatz von Spezialisten (Zusammenarbeit mit Partnerkanzlei)
Unsere Verträge sind auf dem neuesten Stand und entsprechen den geltenden rechtlichen Bestimmungen SF Professional Services
Möglichkeiten zur vertraglichen Zusammenarbeit
Open Book
Planungssicherheit für den Kunden
Stärken der gemeinsamen Vertrauensbasis
Feste/Transparente Margen gegenüber dem Kunden
Flexibilität der Marge bei größerem Auftragsvolumen
- Individuelle Abstimmungen mit dem Kunden hinsichtlich der vertraglichen Art und Weise der Zusammenarbeit
- Berücksichtigung von kundenspezifischen Rahmenbedigungen
- Festpreis-Konstrukte vereinbar
- Individuell abgestimmte und klar definierte Leistungspakete
- Zusammenstellung themenspezifischer Teams
- Bündelung von externen Lieferanten unter dem SF-Dach
- Erleichterung der Beschaffung von ext. Spezialisten
- Minimaler Abstimmungsaufwandund Administrationsaufwand zur Beschaffung von ext. Personal
- Keine wechselnden Ansprechpartner
- Rechnungsstellung standardisiert und aus einer Hand
- Single Point of Contact für Procurement (Bündelung und Qualifizierung der Anfragen aus dem Einkauf/Fachbereiche und anschließende Bearbeitung mit dem vom Kunden gewünschten Lieferantenpool
- Zusammenstellung themenspezifischer Teams für komplexe Aufgabenstellungen
- Skalierbarkeit der Teams entsprechend dem Aufgabenumfang
- Fester Preisrahmen
- Übernahme spezifischer Applikationsbetreuungsaufgaben und/oder IT Servicemanagement
- DaaS (Development as a Service): Softwareentwicklungs-Serviceverträge für def. Aufgabenstellungen
- Projektmanagement-Office as a Service (PMO)